Landesvorsitzende Sigi Hagl informiert sich mit hiesigen Mandatsträgern
Bei einer Waldführung durch den Steigerwald informieren sich die bayerischen Grünen am Samstag, 1. August, vor Ort und erläutern die Diskussion über einen Nationalpark im Steigerwald, das Schutzgebiet „Der Hohe Buchene Wald“ und das Trittsteinkonzept der Bayerischen Staatsforsten. Mit dabei sind Sigi Hagl, Landesvorsitzende Bündnis 90 /Die Grünen Bayern, die Grünen Kreisräte Matthias Lewin (Haßberge) und Andreas Lösche (Bamberg), der oberfränkische Bezirksvorsitzende der Grünen Gerhard Schmid sowie der Gerolzhöfer Stadtrat Thomas Vizl und weitere grüne Mandatsträger der Region.
Treffpunkt zur Wanderung ist am Samstag den 01. August 2015 um 11:30 Uhr der Waldparkplatz im Handthalgrund bei Ebrach. Anschließend ist ab 15.00 Uhr eine Gesprächsrunde im Café Lust in Handthal vorgesehen.
Eine anschließende Besichtigung im „Steigerwald-Zentrum“ ist möglich.
zurück
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]