Grüne Plakataktion zum 25. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl
Mit einem Großflächenplakat wollen DIE GRÜNEN an den 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl erinnern. Die grüne Landtagsabgeordnete Simone Tolle präsentiert das Plakat am Montag, den 18.04.11 um 11 Uhr, Am oberen Marienbach 1, in Schweinfurt. Unterstützt wird sie dabei von Kreisrätin Birgid Röder (Gerolzhofen) und Stadtrat Marc-Dominic Boberg (Schweinfurt) sowie der grünen Jugend Schweinfurt.
Am 26. April 1986 hatte sich im russischen Atomkraftwerk Tschernobyl der bis zu diesem Zeitpunkt folgenschwerste Unfall in der zivilen Nutzung der Kernenergie ereignet. Bis heute hat der GAU von Tschernobyl tausende von Todesopfern gefordert. Die Todeszone von Tschernobyl ist seither unbewohnbar. Doch auch in Bayern sind noch heute Spätfolgen der radioaktiven Wolke zu verzeichnen: Insbesondere Wildfleisch und Pilze sind auch 25 Jahre nach dem GAU hochgradig mit atomaren Spaltprodukten wie Cäsium belastet.
Auch der Unfall im japanischen Atomkraftwerk Fukushima wird mittlerweile auf der internationalen Bewertungsskala für Atomunfälle auf die gleiche Stufe gestellt wie die Katastrophe von Tschernobyl. "Wer jetzt noch glaubt, das Restrisiko sei eine vernachlässigbare Größe, handelt absolut verantwortungslos", sagt Simone Tolle.
zurück
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]