Menü
Grüne Plakataktion zum 25. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl
Mit einem Großflächenplakat wollen DIE GRÜNEN an den 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl erinnern. Die grüne Landtagsabgeordnete Simone Tolle präsentiert das Plakat am Montag, den 18.04.11 um 11 Uhr, Am oberen Marienbach 1, in Schweinfurt. Unterstützt wird sie dabei von Kreisrätin Birgid Röder (Gerolzhofen) und Stadtrat Marc-Dominic Boberg (Schweinfurt) sowie der grünen Jugend Schweinfurt.
Am 26. April 1986 hatte sich im russischen Atomkraftwerk Tschernobyl der bis zu diesem Zeitpunkt folgenschwerste Unfall in der zivilen Nutzung der Kernenergie ereignet. Bis heute hat der GAU von Tschernobyl tausende von Todesopfern gefordert. Die Todeszone von Tschernobyl ist seither unbewohnbar. Doch auch in Bayern sind noch heute Spätfolgen der radioaktiven Wolke zu verzeichnen: Insbesondere Wildfleisch und Pilze sind auch 25 Jahre nach dem GAU hochgradig mit atomaren Spaltprodukten wie Cäsium belastet.
Auch der Unfall im japanischen Atomkraftwerk Fukushima wird mittlerweile auf der internationalen Bewertungsskala für Atomunfälle auf die gleiche Stufe gestellt wie die Katastrophe von Tschernobyl. "Wer jetzt noch glaubt, das Restrisiko sei eine vernachlässigbare Größe, handelt absolut verantwortungslos", sagt Simone Tolle.
zurück
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]